
über uns
In unserem Chor singen über 30 aktive Sängerinnen. Er wird von Ruth Scherrer-Meile geleitet und von Sandra Zapp-Schönenberger musikalisch begleitet. Unser Liederrepertoire ist sehr vielfältig und reicht von modernen «Ohrwürmern» bis hin zu Liedern, die zu Herzen gehen und berühren.
Wir haben ein abwechslungsreiches Jahresprogramm und nehmen immer wieder neue Projekte in Angriff. Mit viel Freude organisieren wir Konzerte, Unterhaltungen, singen im Gottesdienst in der Kirche, an Gemeindeanlässen, an Geburtstagen und sind offen für verschiedene Anfragen. In unserem Chor geniessen wir auch eine schöne Gemeinschaft, welche wir mit verschiedenen Anlässen und Ausflügen pflegen.
Die Geschichte des Frauenchors Bütschwil reicht zurück in die späten 1940-er Jahre. Im Schosse des Frauen- und Mütterverein formte sich der Frauengesangsverein, genannt «Frauenchörli». Am 28. November 1948 wurde die HV erstmals mit einem Lied eröffnet, mit dem «Alpenrosenlied», das von 17 Frauen vorgetragen wurde. Das Chörli erlebte Hochs und Tiefs, blieb aber lebendig, dank engagierten Frauen. Der Wunsch nach Eigenständigkeit wuchs. Am 23. März 1998 wurde ein Verein mit eigenen Statuten gegründet und aus dem «Frauenchörli» wurde der Frauenchor Bütschwil.
Neugierig geworden?
Dann komme doch einmal in einer Probe vorbei. Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.
Wir proben alle zwei Wochen am Donnerstagabend von
20.00 Uhr bis 21.30 Uhr in der Aula BuGaLu Bütschwil.
Vor einem Auftritt wird wöchentlich geprobt.
